HPGL in MAT konvertieren
Konvertieren Sie HPGL bilder in das MAT Format, bearbeiten und optimieren Sie bilder online und kostenlos.
Die Dateierweiterung HPGL, kurz für Hewlett-Packard Graphics Language, ist ein Dateiformat und Druckersteuerungssprache, die Hewlett-Packard im Jahr 1977 für ihre Plotter-Drucker, beginnend mit dem HP-9872, entwickelt hat. HPGL-Dateien enthalten Befehle, die Plotter anweisen, Bilder mit Linien anstelle von Punkten zu zeichnen. Dies macht sie unerlässlich in CAD-Anwendungen und technischen Zeichnungen. Die Sprache verwendet eine Reihe von zweibuchstabigen Codes, gefolgt von Parametern, um die Aktionen des Plotters zu steuern, wie das Bewegen des Stifts oder das Zeichnen von Formen.
Die MAT-Datei (kurz für MATrix) ist ein Datenformat, das von MATLAB zur Speicherung von Variablen, Funktionen und Arrays, einschließlich Bildern, verwendet wird. Entwickelt von MathWorks, erleichtert es den Datenaustausch und die Speicherung in MATLAB. Das Format wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Anwendungen genutzt, da es komplexe Datenstrukturen und mehrdimensionale Arrays bewahren kann.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen, um die HPGL-Datei auszuwählen.
Verwenden Sie die verfügbaren Tools zum Konvertieren von HPGL in MAT und klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren.
Sie werden zur Download-Seite weitergeleitet, um den Konvertierungsstatus zu sehen und Ihre MAT-Datei herunterzuladen.
Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, wenn Sie Vertopal CLI auf Ihrem macOS-System installiert haben.
cd
zum HPGL-Dateiort oder fügen Sie den Pfad zu Ihrer Eingabedatei hinzu.Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, wenn Sie Vertopal CLI auf Ihrem Windows-System installiert haben.
cd
zum HPGL-Dateiort oder fügen Sie den Pfad zu Ihrer Eingabedatei hinzu.Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, wenn Sie Vertopal CLI auf Ihrem Linux-System installiert haben.
cd
zum HPGL-Dateiort oder fügen Sie den Pfad zu Ihrer Eingabedatei hinzu.