CAL in PICT konvertieren
Konvertieren Sie CAL bilder in das PICT Format, bearbeiten und optimieren Sie bilder online und kostenlos.
Die Dateiendung CAL, bekannt als CALS (Continuous Acquisition and Life-cycle Support) Typ 1 Bild, ist ein 1-Bit-Schwarzweiß-Rasterbildformat, das Mitte der 1980er Jahre vom US-Verteidigungsministerium entwickelt wurde, um den Grafikdatenaustausch für militärische Dokumentationen zu standardisieren. Es wird hauptsächlich zum Speichern und Teilen von monochromen Bildern verwendet und behält dabei Metadaten zur Ausrichtung bei. Das Format unterstützt sowohl unkomprimierte als auch komprimierte (unter Verwendung der CCITT Group 4 Kompression) Bilder.
Die PICT Dateierweiterung, entwickelt von Apple im Jahr 1984, steht für Personalized Image Capture Technology. Ursprünglich wurde sie von der QuickDraw-Grafikbibliothek auf Macintosh-Computern verwendet, um sowohl Vektor- als auch Bitmap-Grafiken auszutauschen. PICT-Dateien wurden zugunsten von Formaten wie PDF abgelöst, spielten aber eine entscheidende Rolle beim Grafik-Austausch in frühen Mac-Anwendungen.
Wählen Sie eine CAL bild von Ihrem Computer aus oder ziehen Sie sie auf die Seite.
Um die Konvertierung von CAL in PICT anzupassen, verwenden Sie die verfügbaren Tools, bevor Sie auf die Schaltfläche Konvertieren klicken.
Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie die endgültige PICT-Datei herunterladen.
Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, wenn Sie Vertopal CLI auf Ihrem macOS-System installiert haben.
cd
zum CAL-Dateiort oder fügen Sie den Pfad zu Ihrer Eingabedatei hinzu.Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, wenn Sie Vertopal CLI auf Ihrem Windows-System installiert haben.
cd
zum CAL-Dateiort oder fügen Sie den Pfad zu Ihrer Eingabedatei hinzu.Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, wenn Sie Vertopal CLI auf Ihrem Linux-System installiert haben.
cd
zum CAL-Dateiort oder fügen Sie den Pfad zu Ihrer Eingabedatei hinzu.